Basisch Baden kann die Herbstkur bereichern

Bioresonanz Fachbeiträge Säure-Basen-Haushalt

Bioresonanz Fachbeiträge Säure-Basen-Haushalt

7 Tipps für ein basisches Bad.

Wenn es draußen kälter und unangenehmer wird, empfiehlt sich ein wohltuendes erholsames Bad. Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? So kann ein basisches Bad eine Herbstkur ideal ergänzen. Das Bad hilft dabei, Übersäuerungen abzubauen und den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen.

Wichtig ist es, darauf zu achten, dass man eine optimale Mischung der notwendigen Mineralsalze im Vollbad oder im Fußbad verwendet, wie beispielsweise der basische Badezusatz Rayosole .

Dazu 7 Tipps für ein optimales basisches Bad:

  • Es gibt keine bestimmte Tageszeit. Der optimale Zeitpunkt richtet sich nach den individuellen persönlichen Bedürfnissen. Dazu sollte sich jeder selbst beobachten und den für sich angenehmsten Zeitpunkt dafür wählen. Entscheidend ist, dass man sich wohl fühlt und richtig entspannt.
  • Wichtig ist die Badezeit. Diese sollte bei mindestens dreißig Minuten liegen und idealerweise eine Stunde betragen. In dieser Zeit werden möglichst viele überschüssige Säuren ausgeschieden.
  • Bei der Badetemperatur entscheidet, was als persönlich angenehm empfunden wird. Allerdings sollte das nicht zu heiß sein. Das würde sowohl das Herz als auch den Kreislauf zu sehr belasten und man würde zu früh aufgeben. Von Experten wird sehr oft als Richtwert eine Temperatur von 38-39 Grad Celsius angegeben.
  • Abreibungen mit Bürste oder Tuch im Abstand von etwa alle zehn bis fünfzehn Minuten fördern die Durchblutung und unterstützen den Ausscheidungsprozess.
  • Während des basischen Badens sollte man viel trinken. Am besten reines Wasser, ideal ergänzt mit basischem Zusatz, wie mit Rayobase, oder einem basischen Tee.
  • Nach dem Baden am besten die Haut sich selbst trocknen lassen, möglicherweise mit der Bürste massieren und dann mindestens eine halbe Stunde ruhen.
  • Verzichten sollte man auf Seife und Shampoos, sowie auf Lotions oder Cremes nach dem basischen Baden.

Weitergehende Informationen gibt ein Buch zum Thema: Basisch baden

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Elektrosmog einfach abschalten

Bioresonanz FachbeiträgeMit Hilfe eines speziellen LMD Netzabkopplers Belastungen durch elektrische Leitungen reduzieren.

Unter ganzheitlich orientierten Medizinern ist längst klar: Belastungen mit dem sogenannten Elektrosmog sind eine wesentliche Grundlage für gesundheitliche Beeinträchtigungen. Dabei sind es nicht nur die allseits verdächtigten Handystrahlungen. Viele Geräte im Haus, bis hin zu Stromleitungen, tragen ihren Anteil dazu bei.

Mit Hilfe eines Netzabkopplers, wie beispielsweise der LMD Netzabkoppler NK 316, soll es möglich sein, über Nacht nicht benötigte Geräte und Stromleitungen automatisch abzuschalten und so die Belastungen zu reduzieren. Gerade für einen geruhsamen Schlaf ist das sehr hilfreich. Dies kann entweder durch eine Zeitschaltung oder durch eine Kombination beispielsweise mit Lichtschaltern durchgeführt werden. Wichtig ist es, dass ein solches Gerät fachmännisch von einem Baubiologen eingebaut wird, um den gewünschten Nutzen auch tatsächlich zu erreichen.

Mehr Informationen gibt es beim Anbieter solcher Systeme, wie beispielsweise die LMD GmbH

Herbstkuren mit Bioresonanz

Ein Überblick zu den beliebten Herbstkuren aus der Natur und die Möglichkeiten mit der Bioresonanz

Vorsorgen mit den Kräften der Natur

Vorsorgen mit den Kräften der Natur

Gerade im Herbst sind Kuren auf natürlicher Basis als Gesundheitsvorsorge in der ungemütlicheren Jahreszeit sehr beliebt. Bei vielen Menschen mit gesundheitlichen Defiziten hat das der Organismus in der Umstellungszeit besonders nötig. Ziel ist es dabei, den Säure-Basen-Haushalt zu stabilisieren, eventuelle Übersäuerungen auszugleichen, den Stoffwechsel zu aktivieren und so letztlich die Abwehrkräfte zu stärken.

In der Selbstbehandlung sehr beliebt sind Kuren mit pflanzlichen Mitteln, beispielsweise Kräutertees, oder mit den berühmten Schüßler-Salzen. Aber auch mit energetischen Verfahren, wie die Bioresonanz, kann man sehr viel erreichen. Gerne werden verschiedene Maßnahmen auch kombiniert.

Wichtiger Tipp: Gesundheitszustand überprüfen

Vor jeder Kur sollte ein Gesundheitscheck stehen. Dieser hilft, die Maßnahmen zu individualisieren aber auch zu optimieren. Für Menschen mit Erkrankungen sind ein Gesundheitscheck und eine Abklärung mit den Therapeuten vorab ohnehin ein Muss.

Mit Hilfe der Bioresonanz lässt sich ideal die energetische Situation des Organismus analysieren und entsprechende Schwachstellen aufdecken.

Kluge Zusammensetzung entscheidet über den Erfolg einer Herbstkur

Damit man von einer Herbstkur optimal profitiert, kommt es darauf an, die so ermittelten individuellen Bedürfnisse mit zu integrieren. Zu jeder energetischen Herbstkur gehört eine ausgewogene Zusammensetzung der wichtigsten Mineralstoffe wie Kalium und Natrium, sowie Calcium und Magnesium.

Ebenfalls sehr wichtig in einem solchen Programm ist die Kieselsäure, fachlich Silicea. Sie hilft dabei, Säuren aus den Zellen auszuschleusen, den Stoffwechsel in den Zellen zu aktivieren und das Gewebe zu festigen. Zusätzlich kann Zink dabei helfen, Säuren besser auszuscheiden. Und beide sind berühmt für die Stärkung des Immunsystems.

Alle diese Erkenntnisse sind in ausgereiften Produkten, wie beispielsweise in der Rayobase, berücksichtigt.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Veterinärmedizin – Pferde von Herpes entlastet

Veterinärmedizin und Bioresonanz

Veterinärmedizin und Bioresonanz

Wie Tiere mit der Bioresonanz behandelt werden können.

Wie das Magazin im+Puls der Vereinigung zur Förderung der Schwingungsmedizin e.V. in seiner September-Ausgabe 2014 berichtete, gelang es, Pferde mit der Bioresonanz von Herpes energetisch zu entlasten.

Auffällig in dem Fall war, dass gleich mehrere Pferde eines Stalles zunächst sehr unterschiedliche Symptome aufwiesen. Diese reichten von einem Sommerekzem bei dem einen, einem entzündeten Auge beim anderen und schließlich einer Zahnzyste beim dritten Pferd. Die Testung mit der Bioresonanz ergaben auf energetischer Basis dann Gemeinsamkeiten im Bereich des Zentralnervensystems und bei den Viren aus der Herpes-Gruppe.

In einer spektakulären Aktion wurden sämtliche Pferde hierauf mit der Bioresonanztherapie gemeinsam behandelt. Danach wiesen alle Pferde eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes auf.

Mehr Details zum gesamten Verfahren kann man nachlesen in der September-Ausgabe 2014 des Magazins im+Puls.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Im Herbst den Stoffwechsel verbessern – mit Bioresonanz

Bioresonanz Fachbeiträge Stoffwechsel

Bioresonanz Fachbeiträge Stoffwechsel

Welche Möglichkeiten die Bioresonanz bietet, um den Stoffwechsel zu verbessern.

Der Stoffwechsel hat enorme Bedeutung für unseren Organismus. Schließlich geht es um die Versorgung unseres Körpers mit Energie – eine wichtige Voraussetzung für das Leben. Dies gilt sowohl für den „großen“ Stoffwechsel im Sinne der Nährstoffversorgung – also dem Umbau der mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe in körperverwertbare Bausteine. Gemeint ist aber auch der Stoffwechsel im mikrobiologischen Sinne, in den Körperzellen, dem eigentlichen Ort der Energiegewinnung.

Die optimale Versorgung des Körpers gelingt nur dann, wenn die umfangreichen und recht komplizierten Prozesse, die daran beteiligt sind, reibungslos ablaufen. Gelingt dies nur unzureichend, hat das weitreichende Folgen beispielsweise für die Funktions- und Leistungsfähigkeit unserer Organe, ihrer Abwehrkräfte und vieles mehr. Unser gesamtes Wohlbefinden hängt genauso davon ab, wie die Frage, ob wir gesund sind oder krank werden. Der Stoffwechsel ist dabei ein ganz gewichtiger Faktor.

Stoffwechsel-Kuren sind gefragt

Wohl deshalb sind in den Übergangsphasen, wie dem Herbst, Stoffwechsel-Kuren sehr beliebt, wenn man dem Körper helfen will, die Umstellung auf sich verändernde äußerliche Bedingungen besser zu bewältigen. Gerade in dieser Zeit ist unser Körper besonders sensibel. Ob mit Naturheilkunde – Pflanzen und Kräuter – mit Homöopathie oder den beliebten Schüßler-Salzen, Herbst-Kuren für den Stoffwechsel boomen regelrecht. Eine weitere Ergänzung bietet dazu die Bioresonanz.

Mit Bioresonanz den Stoffwechsel stärken

Der große Vorteil der Bioresonanztherapie ist es, dass man auf feinster bioenergetischer Ebene, also dort, wo man mit herkömmlichen Methoden nicht hinkommt, energetisch gestörte Verhältnisse aufspüren kann. Analysiert werden in diesem Falle alle Prozesse, die am Stoffwechsel beteiligt sind. Dazu gehören neben den Stoffwechselorganen im engeren Sinne, wie Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse, auch die Steuerungssysteme und die Verhältnisse im Säure-Basen-Haushalt. Das sind aber nur Beispiele. Der große Vorteil ist, dass die Analyse mit Bioresonanz das gesamte energetische Spektrum umfasst, und beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt dazu einen schnellen Überblick verschafft. Dort, wo sich Defizite herausstellen, kann dann rasch energetisch harmonisiert werden.

Für diejenigen, die schon gute Erfahrungen mit der Bioresonanz gemacht haben, gehört sie längst zum Vorsorgeprogramm gerade in den Übergangszeiten.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

 

In der Zahnmedizin – Parodontitis und Bioresonanz

Unterstützung des Zahnarztes mit Bioresonanz

Unterstützung des Zahnarztes mit Bioresonanz

Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Bioresonanz in der Zahnmedizin.

Kürzlich berichtete Deutschlands größtes Arztempfehlungsportal www.jameda.de zu einem Anwendungsbeispiel der Bioresonanz in der Zahnmedizin, bei der Zahnfleischentzündung, die Parodontitis. Dort ging es darum, dass man austesten kann, welche Bakterienstämme für eine Entzündung verantwortlich sein können.

Darüber hinaus gibt es in der Zahnmedizin noch weitaus mehr und vielseitig Anwendungsmöglichkeiten für die Bioresonanz. Mehr dazu in unserem SPEZIAL: Bioresonanz in der Zahnmedizin.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Bildquelle: ClipDealer

Jetzt den Erkältungen mit Bioresonanz vorbeugen

Bioresonanz Fachbeiträge Erkältung, Grippe

Bioresonanz Fachbeiträge Erkältung, Grippe

Welche Möglichkeiten die Bioresonanz bietet, um Erkältungen vorzubeugen.

Gerade jetzt, zu Beginn des Herbstes, fürchten viele wieder Erkältungen und Grippe. Immer dann, wenn es draußen feucht und kalt wird, sind große Teile der Bevölkerung davon betroffen. Das Robert-Koch-Institut gibt zur aktuellen Entwicklung regelmäßig Infos auf GrippeWeb.

Vorsorge gegen Erkältung und Grippe

Dementsprechend groß ist der Bedarf nach Vorsorgemöglichkeiten. Neben den üblichen Tipps, wie regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und vitaminreiche Ernährung, greifen immer mehr Menschen zu Alternativen aus der Natur. Naturheilkunde und Homöopathie sind beliebt, gerade wenn es darum geht, den Körper gegenüber Erkältung und Grippe zu stärken.

Die Vorsorgemöglichkeiten der Bioresonanz gegen Erkältung und Grippe

Eine weitere Möglichkeit ist ein kompletter Check des Gesundheitszustandes mit energetischer Hilfe. Die Bioresonanz hat dabei das Ziel, mit ihren feinen bioenergetischen Schwingungen den energetischen Zustand des gesamten Organismus zu überprüfen und dort energetische Hilfe zu geben, wo der Test Defizite ausweist. Diese können vielfältig sein. Sie reichen vom Immunsystem, über den Stoffwechsel und das Entgiftungssystem bis hin zu Belastungen mit Störfeldern, Ungleichgewichte im Säure-Basen-Haushalt und vieles mehr. Sogar gegenüber den Krankheitskeimen und deren Abwehr kann man versuchen, den Körper mit der Bioresonanztherapie energetisch zu stärken. Beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt bietet dazu ein umfassendes Tool.

Dabei geht es primär nicht darum, einen Infekt zu unterdrücken. Das wäre aus ganzheitlicher Sicht sogar unerwünscht. Vielmehr beobachtet man immer wieder, dass die Chancen sich vergrößern, Erkältungen und Grippe besser zu überwinden. Regelmäßige Anwender berichten sogar davon, dass diese viel glimpflicher, manchmal sogar ganz im Stillen ablaufen und so das Allgemeinbefinden weniger belasten. Das hängt natürlich sehr stark vom individuellen Zustand der Gesundheit eines Menschen ab.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

 

Wissenschaft entdeckt das Prinzip der Resonanz

Wissenschaft zur Bioresonanz

Wissenschaft zur Bioresonanz

Schlussfolgerungen für die Bioresonanztherapie

Das Prinzip der Bioresonanz baut darauf auf, dass jede Materie, so auch Körperzellen, Mikroorganismen und vieles mehr,  dank ihrer energetischen Struktur die ihnen typischen Energien abstrahlen. Man nennt sie Frequenzmuster.  Die Bioresonanztherapie ermittelt diese Frequenzmuster, vergleicht sie mit einem zuvor definierten Sollwert und sendet harmonisierende Schwingungen an den Organismus, wenn sich in der Analyse entsprechende energetische Abweichungen zeigen. Man sagt auch „in Resonanz gehen“.

Lange Zeit wurde das von vielen Medizinern als Unfug bezeichnet. Noch immer herrscht in weiten Kreisen zweifelndes Kopfschütteln, obwohl immer mehr Therapeuten die Bioresonanztherapie nutzen. Alleine im deutschsprachigen Raum  sind es bereits 5.700 Mediziner, die beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt beim Mensch und Tier anwenden. Nach wie vor fehlt ein anerkannter wissenschaftlicher Nachweis zur Wirksamkeit.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Resonanz

Da horcht jeder Anwender der Bioresonanztherapie auf, wenn Wissenschaftler aktuell davon ausgehen, dass unser Gehirn die Kraft der Resonanz nutze. Das entdeckten jüngst Wissenschaftler aus Deutschland und Frankreich. Sie erklären, wie Nervenzellen miteinander über große Distanzen kommunizieren.

Dazu die Universität Freiburg im Breisgau, veröffentlich im Informationsdienst Wissenschaft (idw): „…Die Neurowissenschaftler … beschreiben … dass Resonanz die Schwingungen in der Aktivität der Nervenzellen so verstärken kann, dass sich die Signale weiter ausbreiten…“ und weiter: „…Das Zusammenspiel von Erregung und Hemmung kann die Aktivität in einem Netzwerk um einen bestimmten Wert schwingen lassen. Netzwerke haben für gewöhnlich eine Frequenz, bei der die Schwingungen besonders stark sind …Schwingt die Aktivität mit dieser Frequenz, breiten sich Pulse viel weiter aus. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass in bestimmten Fällen die Resonanzverstärkung bei schwingenden Signalen die einzige Möglichkeit für eine Kommunikation über weite Strecken sein könnte…“  (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Schlussfolgerungen für die Bioresonanz

Das ist zwar noch lange kein wissenschaftlicher Beweis für die Wirksamkeit der Bioresonanztherapie. Deren Vertreter gehen aber davon aus, dass die Therapie genau auf diesen Prinzipien beruht. Sie postulieren, dass diese Mechanismen nicht nur für die Nervenzellen gelten, sondern von grundsätzlicher Art sind. Jedenfalls können sie sich ein Stück weit durch solche Erkenntnisse bestätigt fühlen. Möglicherweise sind das kleine Schritte auf dem langen Weg, bis eines Tages nachgewiesen ist, dass die Bioresonanz auch wissenschaftlich funktioniert. Erste Forscher sind bereits auf diesen Weg (siehe Wissenschaft und Bioresonanz), die Anwender erleben es schon längst in der täglichen Praxis.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier: Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Bioresonanz überrascht immer wieder

Bioresonanz Stimmen Meinungen Hintergründe

Bioresonanz Stimmen Meinungen Hintergründe

Spannender Erlebnisbericht einer Journalistin

Fast jeder, der heute die Bioresonanz mit großer Begeisterung nutzt, ist diesen Weg gegangen. Zuerst äußerst skeptisch: Was ist das eigentlich – Bioresonanz? Mit Schwingungen behandeln – wie soll das gehen? Und einschlägige Magazine berichten bislang überwiegend negativ darüber, viele traditionelle Schulmediziner schütteln den Kopf.

Doch dann kommen die Überraschungen. Zuerst erfährt man von den Erfolgen bei Anderen, die das schon seit Jahren kennen. Verblüffend sind es inzwischen viele moderne Ärzte, die darüber zu  berichten wissen. Dann erlebt man so manches selbst und kommt ins Staunen.

So erging es auch einer Journalistin. Was diese dazu bewegte, den Dingen auf den Grund zu gehen. Heraus kam ein spannender Erlebnisbericht, der genau das bestätigt, was viele von uns schon erlebten und uns überzeugte.

Absolut lesenswert, hier geht es zum vollständigen Bericht: Undercover Naturheilkunde: Hilft Bioresonanz wirklich?

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier: Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.

Der Keim – das Milieu – die Regulation mit Bioresonanz

Bioresonanz Fachbeiträge Abwehrkräfte, Immunsystem

Bioresonanz Fachbeiträge Abwehrkräfte, Immunsystem

Am Beispiel, wie Herpesviren das Immunsystem herausfordern.

In jeder Sekunde des Lebens findet in der Mikrowelt unseres Organismus ein Kräftemessen statt. Es ist eine permanente Herausforderung für unser Immunsystem, das Milieu im Gleichgewicht zu halten. Nur dann bleiben wir gesund. Schon in den 1870er Jahren prägte der französische Physiologe Claude Bernard das berühmte Zitat „Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles“.

Wie aktuell das ist, zeigen neuere wissenschaftliche Erkenntnisse. So haben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung entdeckt, wie beispielsweise Herpesviren diesem Kräftemessen dadurch standhalten, dass sie die notwendigen Reaktionen des Immunsystems verhindern. Sie bewirken damit, dass das Gleichgewicht im Milieu außer Kontrolle gerät. Schafft der Organismus es nicht, oder nicht vollständig, dieses Gleichgewicht zu halten, wird der Mensch krank.

Lösung der Bioresonanz für das Immunsystem

Immer wieder ist zu beobachten, wie die Bioresonanz dabei unterstützt, diese Regulationsmechanismen zu stärken. Dazu gehört die energetische Regulation der Mikrowelt, mit den spezifischen Frequenzen der Mikroorganismen, wie Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze, aber auch des Immunsystems selbst, als maßgebliche Grundlage für eine bessere Abwehr. Schließlich kann man die Abwehrkräfte dadurch zusätzlich unterstützen, dass man maßgeblich daran beteiligte Organsysteme, wie den Stoffwechsel, energetisch fördert.

Unser Redaktionsmitglied, Heilpraktiker Michael Petersen, dazu: „Ich erlaube mir, das Zitat des französischen Physiologen Claude Bernard – Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles – in unserer Zeit der modernen Medizin zu ergänzen: Der Keim und das Milieu sind nichts, die Regulation ist alles“.

Und fügt für alle diejenigen, die damit Probleme haben, hinzu: Die Bioresonanz nach Paul Schmidt bietet nach meiner Erfahrung dazu ein ideales Spektrum an Möglichkeiten“.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:  Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.