Schlagwort-Archive: Multimorbidität

Bioresonanz Fallbeispiel: Altern und Multimorbidität

Bioresonanz Fallbeispiel: Altern und Multimorbidität

Die Bioresonanz-Redaktion stellt ein Fallbeispiel zur Herausforderung Multimorbidität im Alter vor

Eine der großen Herausforderungen beim Altern von Menschen ist die sogenannte Multimorbidität. Also das gleichzeitige Auftreten von mehreren chronischen Erkrankungen. Hier macht sich der Nutzen eines ganzheitlich ursachenorientierten Ansatzes, wie es die Bioresonanz nach Paul Schmidt anstrebt, besonders bemerkbar. Unser Fallbeispiel macht es deutlich.

Das Fallbeispiel:

Eine 70-jährige Patientin litt seit vielen Jahren unter wandernden Gelenkentzündungen. Zuletzt manifestierten sie sich in den Handgelenken und führten dort zu dauerhaften Schmerzen. Darüber hinaus war das Allgemeinbefinden erheblich beeinträchtigt. Aus klinischer Sicht fanden sich gleich eine ganze Reihe von Diagnosen. Dazu gehörten Polyarthritis, fortgeschrittene arthrotische und osteoporotische Veränderungen, chronische allergische Bronchitis mit Verdacht auf Asthma bronchiale, essentielle Hypertonie unter anderem.

Testergebnis und Bewertung

Im Testergebnis der Bioresonanz nach Paul Schmidt fanden sich Hinweise auf die Regulationssysteme des Stoffwechsels und des Immunsystems. Ebenso auf die Mitochondrien. Sie spielen eine besondere Rolle bei Alterungsprozessen, da sie in zunehmendem Alter in ihrer Leistungsfähigkeit nachlassen und dadurch das Altern fördern. Darüber hinaus fanden sich Hinweise auf äußere Einflussfaktoren, wie geopathische Belastungen und die Folgen aus Schadstoffbelastungen.

Die auffälligen multiplen energetischen Regulationsstörungen im Testergebnis der Patientin sind nicht nur im Hinblick auf die Vielzahl der Erkrankungen der Patientin von Bedeutung. Vielmehr sind sie ihr gemeinsame Nenner.

Aus Sicht der Ganzheitsmedizin ist das Zusammenwirken verschiedener Regulationsstörungen die Grundlage nicht nur für eine Erkrankung, sondern der sogenannte „rote Faden“ für die Gesamtheit der Auffälligkeiten eines Organismus, und damit auch für multiple Erkrankungen. Dies vereinfacht die Behandlung aus ganzheitlicher Sicht, da aus ihrem Ansatz heraus die Lösung der Regulationsstörungen letztlich auf die Entwicklung des gesamten Organismus, und damit auf die Vielzahl von Erkrankungen, gleichzeitig Einfluss nimmt.

Allerdings müssen einem dabei natürlich die Grenzen bewusst sein, dass ein Mensch beim Altern häufig nur bedingt regenerationsfähig ist. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass vieles möglich ist.

Weitere Informationen:

  • Das Fallbeispiel mit den Testdetails finden Therapeuten in unserem Archiv, hier klicken, oder auf Seite 55 des Buches „Sammlung der Erfahrungsberichte zur Bioresonanz nach Paul Schmidt“.

Nutzen Sie auch zur vertiefenden Information den kostenlosen eReport „Bioresonanz – eine Chance für die Gesundheit“. Mehr dazu hier:
 Bioresonanz – Eine Chance für die Zukunft

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.
Diese Seiten dienen zu Ihrer Information und Anregung. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt oder Heilpraktiker im konkreten Krankheitsfalle.